|
|
| 1. |
Lösen Sie die folgenden quadratischen Gleichungen durch Zerlegung.
|
| |
a) |
|
b) |
|
c) |
|
| 2. |
Lösen Sie ohne Formel.
|
| |
a) |
|
b) |
|
c) |
|
| |
d) |
|
e) |
|
f) |
|
| 3. |
Lösen Sie ohne Formel.
|
| |
a) |
|
b) |
|
c) |
|
| |
d) |
|
e) |
|
f) |
|
| |
g) |
|
h) |
|
i) |
|
| 4. |
Lösen Sie die folgenden Gleichungen.
|
| |
a) |
|
b) |
|
c) |
|
| 5. |
Bestimmen Sie die Lösungsmengen mit dem Taschenrechner auf 2 Dezimalen genau.
|
| |
a) |
|
b) |
|
c) |
|
| |
d) |
|
e) |
|
f) |
|
| 6. |
Wenn man vom Produkt zweier aufeinanderfolgenden Zahlen 9 subtrahiert, so erhält man die kleinere der beiden Zahlen. Wie heißt diese Zahl?
|
| 7. |
Ein Rechteck ist 6 m lang und 4 m breit. Länge und Breite sind um den gleichen Betrag so zu verlängern, dass die Fläche verdoppelt wird.
|
| 8. |
Ein Gruppenraum hat eine Grundfläche von 52 m2. Der Raum ist um 1,50 m länger als breit. Bestimmen Sie Länge und Breite.
|
| 9. |
Quadriert man drei aufeinander folgende natürliche Zahlen, so beträgt die Summe der Quadrate 149. Welches sind die drei Zahlen?
|
| 10. |
|
| 11. |
|
|
Ausführliche Lösung:
|
| |
An der ausführlichen Lösung wird noch gearbeitet.
Schauen Sie mal wieder vorbei
|
|
|
|